Hallo,
ich glaube, hier liegt ein kleiner aber entscheidender Denkfehler von Rocco vor.
Roger ist ja kein Künstler von Sony Music sondern ein Künstler des Labels Ariola,
dass unter dem Dach von Sony vertrieben wird.
Und bei der Ariola ist Roger weiterhin als Künstler gelistet.
http://www.ariola.de/kuenstlerebene_news.php?id=16Zudem sind wir es doch gewohnt, dass es nach einem Album 2 - 3 Jahre relativ ruhig ist um Roger.
Warten wir mal auf den Herbst des Jahres, vielleicht tut sich bis dahin etwas.
Und das wir von der Plattenfirma nicht mit Infos versorgt werden ist doch auch nicht neu.
Erinnert euch mal daran, wie oft Rocco sich zu Recht schon beklagt hat, wie schwer die Zusammenarbeit mit dem label ist - das war auch zu BMG Music Zeiten schon so.
Außerdem dürfen wir einen wichtigen Fakt nicht außer Acht lassen. Roger Whittaker bewegt sich auf die 80 zu und wenn man seine karriere richtig rechnet, dann macht er seit 1957 Musik, seine Karriere befindet sich also im 57. Jahr. Ist es da nicht verständlich, wenn es etwas ruhiger wird?
Und was die Newsletter angeht: Wir wissen doch, dass auch Nathalie gesundheitlich angeschlagen ist. Vielleicht ist auch das der Grund für die lange Ruhephase. Und Rocco hat noch einen anderen Grund genannt, die Newsletter wurden immer dann geschaltet, wenn es galt, ein Album, TV Auftritte und entsprechende Promotion zu verkünden. all das liegt momentan nicht an. Deshalb wird's so ruhig sein und auf lange Sicht wohl auch bleiben.
Ich persönlich kann mir "eigentlich" nicht vorstellen, dass eine solche Karriere sang- und klanglos zu Ende geht. Sollte das so sein, dann liegt das auch an der Plattenfirma!
Aber wie schon gesagt. Ich würde einfach noch ein bisschen Geduld aufbringen.
Sollte es noch etwas aktuelles geben, so kann ich mir vorstellen, dass dies im September 2014 der Fall wäre. Das letzte Album erschien ja auch erst im Herbst 2012. Und wenn wir als Fans dies dann 6 - 8 Wochen vorher erfahren, so ist das seitens der Plattenfirma früh genug. So geht man schon seit Jahren mit uns um und ich sehe nicht warum sich das ändern sollte.
Üben wir uns also in Geduld und harren der Dinge, die da kommen mögen.
Gruß
Maik